Kupfer in der Drahtfertigung
Q3 2025
Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel und stellt dabei die wesentlichen Faktoren der qualitätsgerechten Verarbeitung heraus. Neben Zieh-, Verlitz- und Verseilprozessen werden insbesondere auch die Beschichtungsprozesse der Drahtgalvanik, Wickeldraht- und Kabelfertigung sowie deren Hilfsprozesse und Fehlermöglichkeiten behandelt. Das Seminar schafft somit einen ganzheitlichen Überblick und Wissensstand für Mitarbeiter, die sich mit der Erzeugung und Anwendung von Kupferdrahtprodukten befassen.
Seminarprogramm - folgt in Kürze
Weitere Informationen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Produzenten, Verarbeiter und Anwender von Kupferdrähten
Dauer:
1 Tag
Teilnahmegebühr und Leistungen:
Die Teilnahmegebühr beträgt 925 € zzgl. gesetzlicher MwSt. und schließt die Seminarunterlagen, Getränke, Mittagessen und Snacks ein. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Weitere Hinweise wie Rabatte für Frühbucher und Mitglieder finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Des Weiteren verweisen wir auf unsere AGBs unter folgendem Link: http://kupferinstitut.de/agb/
Anmeldung
Haben Sie den passenden Inhalt nicht gefunden?