Kupfer-Symposium
Werkstofftagung rund um Kupfer und Kupferlegierungen
Das Kupfer-Symposium ist die bedeutendste deutschsprachige Plattform für einen professionellen Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Hochschul-Forschung und eine der wichtigsten werkstoffwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema Kupfer. Neben den qualitativ hochwertigen Fachvorträgen wird von den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit geschätzt, sich über künftige Entwicklungen innerhalb der Werkstofftechnik und Fertigungstechnik auszutauschen und neue Forschungsansätze zu definieren. Die Veranstaltung bietet Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie die Möglichkeit, den Dialog zu intensivieren und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Das Kupfer-Symposium findet seit 2019 im jährlichen Wechsel mit der internationalen Tagung Copper Alloys statt.
Im November 2025 wird das Kupfer-Symposium in Kooperation mit dem fem Forschungsinstitut in Schwäbisch Gmünd stattfinden.
Kupfersymposium 2025 | Call for Papers
Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit dem fem Forschungsinstitut, Schwäbisch Gmünd, seine diesjährige Werkstofftagung, das 19. Kupfer-Symposium. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster beteiligen möchten, werden gebeten, ihre entsprechende Abstracts bitte bis zum 27. März 2025 einzureichen.
2025 liegen die Themenschwerpunkte der Werkstofftagung auf den Bereichen:
- Simulation & Modellierung
- Digitalisierung & KI
- Werkstoffdesign & Oberflächentechnik
- Additive Fertigung
- Fügen & Fertigungstechnik
- Kreislaufwirtschaft
Bitte laden Sie Ihren Abstract/Vorschlag mit Titel und Kurzfassung (ca. 300 Worte) direkt über untenstehendes Kontaktformular bis zum 27.03.2025 hoch. Wenn Sie beim Kupfer-Symposium ein Poster einreichen möchten, so können Sie diese Idee hier ebenso vorstellen.
Call for Papers
Datei-Upload
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang
Marie von Ebner-Eschenbach
Förderpreis des Kupferverbandes
Regelmäßig wird auf dem Kupfer-Symposium ein Förderpreis für herausragende und innovative wissenschaftliche Arbeiten zum Werkstoff Kupfer verliehen. Einreichungen werden bis zum 30. September des laufenden Jahres entgegengenommen.
Haben Sie den passenden Inhalt nicht gefunden?