Kupfer-Symposium
Werkstofftagung rund um Kupfer und Kupferlegierungen
Das Kupfer-Symposium ist die bedeutendste deutschsprachige Plattform für einen professionellen Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Hochschul-Forschung und eine der wichtigsten werkstoffwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema Kupfer. Neben den qualitativ hochwertigen Fachvorträgen wird von den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit geschätzt, sich über künftige Entwicklungen innerhalb der Werkstofftechnik und Fertigungstechnik auszutauschen und neue Forschungsansätze zu definieren. Die Veranstaltung bietet Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie die Möglichkeit, den Dialog zu intensivieren und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Das Kupfer-Symposium findet seit 2019 im jährlichen Wechsel mit der internationalen Tagung Copper Alloys statt.

Kupfer-Symposium 2023 - Call for Papers
Am 29. und 30. November 2023 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung, das 18. Kupfer-Symposium. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster beteiligen möchten, reichen entsprechende Abstracts bitte bis zum 01. April 2023 ein.
2023 liegen die Themenschwerpunkte der Werkstofftagung auf den Bereichen:
- Simulation/Modellierung
- Digitalisierung
- Neue Werkstoffe
- Additive Fertigung
- Fügen
- Verfahrenstechnik
- Nano- und Oberflächentechnik
- Wasserstoff
Mit der Teilnahme als Referent besteht die Chance, Themen einem größeren Fachpublikum vorzustellen und zu diskutieren. Die integrierte Poster-Session ermöglicht zudem einen intensiven Austausch mit den Tagungsteilnehmern zu spezifischen Schwerpunkten: Unabhängig von der Teilnahme als Referent können wissenschaftliche Poster eingereicht werden, die in einer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentiert werden. Zudem besteht über eine Standbuchung die Option, Unternehmen bzw. Hochschulen/Institute zu präsentieren.
Die Vorträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht.
Zeitplan:
Deadline Abstracts: 01.04.2023
Annahme Abstracts: 30.04.2023
Artikel-Manuskript-Einreichung: 01.10.2023
Abgabetermin Präsentation: 20.11.2023
Weitere Informationen zum Vortragsprogramm erteilt:
Dr. Ladji Tikana, Kupferverband, Tel: 0211-23946919
Email: ladji.tikana@kupfer.de
Bitte laden Sie Ihren Abstract/Vorschlag mit Titel und Kurzfassung (ca. 300 Worte) hier als pdf hoch:
Datei-Upload
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang
Marie von Ebner-Eschenbach
Förderpreis des Kupferverbandes
Alljährlich wird auf dem Kupfer-Symposium ein Förderpreis für herausragende und innovative wissenschaftliche Arbeiten zum Werkstoff Kupfer verliehen. Einreichungen werden bis zum 30. September der laufenden Jahres entgegengenommen.
Haben Sie den passenden Inhalt nicht gefunden?