Kupferwerkstoffe für elektrische Kontakte

10.05.2023 in Dortmund

Das mengenmäßig wichtigste Einsatzgebiet von Kupfer ist die Leitung von elektrischem Strom zur Übertragung von Energie oder von Signalen, wobei jeder Leiter zwei Endpunkte hat, die Kontakte. An die entsprechenden Kontaktwerkstoffe werden dabei andere und in vielen Fällen weitergehende Anforderungen – sowohl hinsichtlich der mechanischen als auch der elektrischen Eigenschaften – gestellt als an die Leiterwerkstoffe.

Das Präsenz-Seminar vermittelt – ausgehend von den Materialeigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen – das Rüstzeug zur optimalen Auswahl von Kontaktwerkstoffen für reibschlüssige Kontakte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kontaktoberfläche und deren Veredelung. Hierbei wird auch auf das Produktdesign für die Veredelung eingegangen.

Programm

Weitere Informationen

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker und Konstrukteure.

Dauer:
1 Tag

Teilnahmegebühr und Leistungen:
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.050 € zzgl. gesetzlicher MwSt. und schließt die Seminarunterlagen, Getränke, Mittagessen und Snacks ein. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen!

Des Weiteren verweisen wir auf unsere AGBs.

 

Newsletter Anmeldung

    Ich möchte den Newsletter rund um Kupfer, Veranstaltungen und Seminare abonnieren und bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und eine Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

    Newsletter anmelden

    ×

      Journalisten-Newsletter anmelden

      ×